Für digitale Nomaden und alle, die es werden wollen

Inhaltverzeichnis

Schön, dass du da bist!

Ich bin Katja. Reisende & digitale Nomadin.

Reisen ist für mich die reinste Form des Lebens. Die Menschen, die man unterwegs trifft und die Erlebnisse, die man macht, vergisst man sein ganzes Leben nicht.Arbeiten von unterwegs und überall aus war für mich mein Lebenstraum, der sich dank meines Jobs erfüllt hat.
Auf diese Seite teile ich meine Erfahrungen und Ressourcen für Reisen und das Leben als digitale Nomaden mit dir. Dabei hoffe, dir bei deiner Reise ein wenig helfen zu können.
Ich wünsche dir viel Spaß und gute Reise!

Was ist ein digitaler Nomade?

Grundsätzlich bedeutet ein digitaler Nomade zu sein, dass man von überall aus in der Welt arbeiten kann und sich dabei seinen Arbeitsplatz frei aussucht. Digitale Nomaden können sich oft nicht nur den Ort sondern auch die Zeit ihrer Arbeit frei einteilen. Dabei macht es keinen Unterschied ob man Selbständig, Freelancer oder Festangestellter Arbeitnehmer ist.

Warum solltest du digitaler Nomade werden?

Örtlich flexibel

Egal ob du um die Welt reisen willst oder mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen möchtest. Eine Arbeit, die du von überall (und am besten auch jederzeit) erledigen kannst, gibt dir die ultimative Freiheit, dein Leben nicht nur um die Abtei, sonder die Arbeit um dein Leben zu gestalten.

Spare Zeit

Egal ob du dauerhaft aus deinem Home Office oder der Strandbar auf Mauritius arbeitest. Du sparst dir Zeit und viel Stress durch wegfallende lange Wege zur Arbeit. So bleibt mehr Zeit zum Leben!

Spare Geld

Ein wichtiger Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte. Gerade wenn du gerne im Ausland lebst, lässt sich hier bei den Lebenshaltungskosten viel Geld sparen. So lebt es sich günstiger in Thailand als in Deutschland. Geo-Arbitrage ist dein Freund.

Arbeite von überall aus , so wie hier im Coworking Outpost in Ubud, Bali

Was arbeiten digitale Nomaden?

Waren es früher größtenteils Jobs in der Online Marketing und Design Branche, die man von überall aus machen kann, hat sich dieser Bereich seit der Corona-Pandemie und dem weltweiten Home-Office Shift deutlich vergrößert. Auf meinen Reisen sind mir Leute aus ganz unterschiedlichen Branchen begegnet, die von überall aus arbeiten konnten. Größtenteils sind es Büro-Jobs, für die du nicht zwingendermaßen räumlich anwesend sein musst. Digitale Tools machen es möglich.

Insgesamt gibt es viele (Tendenz stark wachsend) Jobs, die für die für Digital Nomads geeignet sind, da sie von überall aus erledigt werden können, solange man Zugang zu einer stabilen Internetverbindung hat.  Wichtig ist auch die Akzeptanz und Selbstverständlichkeit in der Branche für eine reine Online- Zusammenarbeit. So können auch Anwalte ihre Arbeit remote erledigen, jedoch ist in dieser Branche noch ein persönlicher Kontakt von hohem Stellenwert. Aber auch hier gibt es Veränderungen. Zuletzt ist auch eine gute Kommunikation und Absprache mit deinem Team und Arbeitgeber natürlich unerlässlich. Du hast es also selbst in der Hand.

Klassische Jobs für digitale Nomaden sind etwa:

Remote-Job

Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Mitarbeitern, von überall aus zu arbeiten, solange sie ihre Arbeit erledigen. So kannst du etwa als Kundenbetreuer, Projektmanager oder im Sales arbeiten.

Freelancer / Selbstständiger

Biete deine Services als Freelancer oder Selbstständiger an, etwa im Bereich Marketing, Design, Coding oder Content-Ersteller. Deine Möglichkeiten sind (fast) endlos.

E-Commerce-Unternehmer:

Gründe ein E-Commerce-Unternehmen und verkaufe deine Produkte auf deiner eigenen Website oder großen Verkaufsplattformen wie Amazon, Ebay oder Etsy.

Online-Lehrer oder -Tutor

Gebe deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter und unterrichte Schüler oder Erwachsene online, etwa als Nachhilfe oder mit eigenen Kursen.

Blogger oder Influencer

Erstelle Online-Content, etwa für deinen Blog, Social Media oder weitere Plattforme und verdiene Geld mit Affiliate Produkten und Kooperationen.

… und noch so viele mehr! Vielleicht auch Jobs, die es heute noch gar nicht gibt. Wichtig ist, dass du eine gute Portion Eigenmotivation- und Verantwortung mitbringst. So kannst du dir in vielen Bereichen einen Job als digitaler Nomade aufbauen. 

Die oben genannten nur einige Beispiele, es gibt noch viele andere Jobs, die für Digital Nomads geeignet sind. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, solange du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast und bereit bist, hart zu arbeiten und dein Unternehmen aufzubauen.

Ressourcen

Auf dieser Seite findest du eine Vielzahl an Ressourcen – für den Anfang als digitaler Reisenden und für erfahrende digital Nomads. So teile ich mir dir meine ganz persönliche Packliste für das Reisen nur mit Handgepäck. Zudem findest du eine Übersicht, welche Arbeitsmittel du auch unterwegs immer dabei haben solltest, damit du auch auf Reisen so Schulter- und Rückenfreundlich wie möglich arbeitest. Ich stelle dir meine wichtigsten Tools für die Arbeit als digitaler Nomade zusammen. Willst du mehr über das Reisen an sich erfahren, schaue doch einmal auf meinen Blog.

Checkliste

Wie werde ich ein digitaler Nomade?

Wenn du dich dafür entscheidest, digitaler Nomade zu werden, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dich auf diesen Lebensstil vorzubereiten:

Identifiziere deine Fähigkeiten und Kenntnisse: Überlege, was du gut kannst und worin du dich auskennst. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse könnten sich als nützlich erweisen, wenn du als digitaler Nomade arbeitest, beispielsweise als Freelancer, E-Commerce-Unternehmer oder Online-Lehrer. Welche Fähigkeiten lassen sich für einen ortsunabhängigen Job besonders gut nutzen? Kannst du gut coden oder bist kreativ? Bist du neugierig und lernst dich schnell in neue Sachverhalte ein? All das ist wichtig für deinen nächsten Schritt und die Arbeit als digitaler Nomade.

Mit der Erstellung eines Business-Plan sind zwei Dinge gemeint:

Als Angestellter:

Recherchiere und überlege dir, ob du die nötigen Skills für deine neue Position hast. Solltest du dein Wissen an manchen Stellen noch vertiefen oder brauchst du neue Skills, um deine Position zu verstärken? Plattformen wie Udemy oder Skillshare erlauben dir das schnelle und praxisnahe Erlernen von neuen Fähigkeiten und sind eine gute Investition in deine Zukunft als digitaler Nomade.

Freelancer & Selbständiger

Jetzt solltest du dir einen wirklichen Business-Plan überlegen. Wie möchtest du in Zukunft Geld verdienen? Wie viel Geld brauchst du zum Leben und wie viel musst du dafür arbeiten? Recherchiere Stundenlöhne und Gewinnmargen. Du solltest dich auch mit steuerrechtlichen Themen auseinander setzten. Melde dich auf Plattformen wie dasauge.de , freelance.de oder fiverr  an und beginne, einen Kundenstamm aufzubauen. 

 

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Suche nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten: Wenn du als Angestellter arbeiten möchtest, solltest du nach Unternehmen suchen, die Remote-Arbeit ermöglichen. Das sind etwa Unternehmen in der Software oder Online-Marketing Branche. Als Freelancer oder Selbstständiger hast du meist die Möglichkeit, dir deinen Arbeitsort von vorneherein selbst auszuwählen. Du solltest aber deinen Kunden kommunizieren, wo du sitzt und zu welchen (deutschen) Zeiten du erreichbar bist.

Erstelle eine Reiseroute: Überlege, wohin du reisen möchtest und wie lange du bleiben möchtest. Erstelle eine Liste von Orten, die du besuchen möchtest, und plane, wie du von einem Ort zum nächsten reisen wirst.

Es gibt mittlerweile viele Hotspots für digitale Nomaden. Am Anfang kannst du den Lifestyle auch erst einmal in Europ austesten, etwa in Tarifa (Spanien) oder Lissabon. Auch Berlin ist ein Treffpunkt für internationale Nomaden!

Du kannst von deinem Home Office aus arbeiten oder suchst dir ein nahe gelegenes Co-Working Büro. Das hat den Vorteil, dass du dich dort mit ähnlichen Leuten vernetzen kannst. Außerdem hilft es vielen Leuten, einen eigenen Ort zum Arbeiten zu arbeiten.

Hotspots für digitale Nomaden weltweit sind vor allem Bali (Ubud, Changgu), Thailand (Bangkok, Chiang Mai), Mexiko und Kolumbien. Du siehst, dir geht die Wahl an wunderschönen Orten nicht aus. Auch hast du direkt eine Community vor Ort, die sich in der gleichen Situation wie du befinden.

Jetzt musst du den Sprung wagen. Sobald du alles vorbereitet hast, mache dich auf den Weg. Such dir ein erstes Reiseziel und lebe den neuen Lifestyle.

Es gibt nie den perfekten Moment. Am Ende muss man es einfach machen!

Wichtig

Ich möchte noch einmal betonen, dass der Übergang zum digitalen Nomaden nicht immer leicht sein kann und wird. Es ist ganz normal, dass Veränderungen sich auch einmal schwer anfühlen. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst und denke auch daran, immer wieder Pausen zu machen. Der Lifestyle ist wunderschön, kann aber auch zu schnelllebig werden. Auch wird nicht alles von Anfang an klappen. Vielleicht gefällt dir deine Unterkunft nicht oder du kannst dich im Coworking-Space nicht konzentrieren. Lass dich nicht entmutigen. Es ist eine Herausforderung und eine Reise, bei der man schrittweise lernt. Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Selbst wenn du am Ende merkst, dass der Lifestyle doch nicht für dich ist, wirst du die Erfahrung nicht vergessen. Bleibe einfach offen für neues. Du musst dich zu nichts zwingen. Genieße die Reise!

FAQs

Das ist schwer, pauschal zu beantworten. Mittlerweile kann man auf verschiedenen Plattformen sehr viel Geld verdienen. Es kommt alles darauf an, wie viel Zeit und Mühe du investierst. Es ist wichtig, dir einen guten Kundenstamm oder eine Online-Community aufzubauen. Das macht den Unterschied ob du monatlich 50€ oder 5.000€ verdienst.

In Deutschland gibt es die Meldepflicht, das heißt, du musst unter einem Wohnsitz gemeldet sein. Bist du das nicht, ist es eine Ordnungswidrigkeit.

Aus steuerrechtlicher Sicht sind digitale Nomaden, die ihr Geld in verschiedenen Ländern und aus anderen Ländern verdienen, noch eine undurchsichtige Grauzone. Ein Steuerberater deines Vertrauens kann dir weiterhelfen. Steuerrechtliche Themen sind meist sehr komplex. Durch Doppelbesteuerungsabkommen wird aber meist verhindert, dass du in zwei Ländern Steuern zahlen musst.

Ein ganz klares Ja!

Ein riesiger Vorteil unserer vernetzen Welt ist ja, dass man so viel Wissen wie nie zur Verfügung hat. Einen Großteil davon kostenlos oder relativ günstig, etwa über Youtube oder Udemy.

Viele der klassischen Berufe für digitale Nomaden, wie Online-Marketing, Design oder Coding bauen viel mehr auf Erfahrung als berufliche Ausbildung auf (wobei das natürlich auch sehr hilfreich ist und gerade in Deutschland noch ein großes Thema).

Du kannst dir aber so viel durch Learning-by-Doing-Methode und eigenen Projekten beibringen. Wichtig sind gute Referenzen und damit en erster Einstieg. Hast du dann einmal Kunden bekommen, bekommst du weitere gute Referenzen usw. Deine Ausbildung an sich rückt dabei in den Hintergrund und die eigentliche Arbeit in den Vordergrund. Auch kannst du dir viele nützliche Skills, wie Foto- und Videobearbeitung, Online Marketing oder Softskills selbst beibringen

Close
Close

digitale Nomaden & Reisende | the-nomad-squid.de

Dein Weg zum selbst bestimmten Leben & Arbeiten

Close