Bereise die Welt mit leichtem Gepäck - Reisen mit Handgepäck
Egal ob für den Städtetrip, den Sommerurlaub oder auf Weltreise. Reisen nur Handgepäck wird immer beliebter. Dabei lohnt es sich längst nicht mehr nur für kurze Wochenendtrips, sondern gerade auf langen Reisen, mit leichten Gepäck unterwegs zu sein. Dazu tragen Billig-Airlines wie Ryanair bei, bei dem man für Gepäck schon mal gerne so viel wie für den ganzen Flug zahlt. Aber auch der Hang zum Minimalismus und sich nur darauf besinnen, was man wirklich braucht, macht diese Form des Reisens interessant.
Beim Reisen nur mit Handgepäck kommt alles auf die richtige Planung & Organisation an.
Reisen nur mit Handgepäck ist einfacher als du denkst. Ein paar Kniffe muss man beachten und gleichzeitig lernt man mit jeder Reise, wie wenig man wirklich braucht. Es ist ein ständiges Anpassen und Optimieren, bis du deine perfekte Packliste gefunden hast.
Hier möchte ich mit dir meine Packliste teilen. Ich reise in 90% der Fälle in sehr warme Gebiete, sodass die Packliste ideal darauf abgestimmt ist. Mit Jackeninlay, warmen Pullover und langer Hose kann ich mich aber auch ganz schnell auf kältere Gebiete einlassen. Solltest du doch einmal in sehr kalte Gebiete fahren, kannst du dich auch für Ort eindecken.
Auf dieser Seite findest du
- Warum du nur mit Handgepäck reisen solltest
- Eine Checkliste zum Packen als Download
- Tipps für den Anfang Reisen nur mit Handgepäck
Warum nur mit Handgepäck reisen?
Reisen nur mit Handgepäck spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern bares Geld. Du bist du flinker unterwegs und kannst auch mal mit deinem Gepäck durch die Stadt laufen – wenn das denn sein muss 😉 Ich liebe es, nur mit Handgepäck zu reisen. Es gibt mir so viel Freiheit und Leichtigkeit – dafür verzichte ich gerne auf allzu viele Luxusgegenstände. Diese Gründe sprechen dafür, warum du nur mit Handgepäck reisen solltest
Spart Geld & Zeit
Gerade bei Billig Fliegern zahlt man für das Check-in Gepäck gerne mal so viel wie für den ganzen Flug. Mit Handgepäck sparst du dir bares Geld, Zeit und Nerven.
Weniger Stress
Kurz vor Abflug Flughafen ohne Warten am Gepäck Check-in ? Nach dem Landen einfach entspannt an der Gepäckausgabe vorbeilaufen? Unbezahlbar!
Frei & Unabhängig
Meistens packen wir doch sowieso zu viel. Jeder Besitz nimmt ein Stück deiner Freiheit. Zu merken, wie wenig man wirklich zum Leben braucht, befreit ungemein.
Organisation ist die halbe Miete - Packing Cubes
Ohne meine Packwürfel geht gar nichts. Sie organisieren den Koffer/Rucksack und verhindern somit das Chaos das entsteht, wenn man das ganze Gepäck nach einer Sache absucht. Mit der Zeit hast du deine Routine und jedes Teil seinen ganz eigenen Platz. Ich nutze diese Packwürfel von Loonara*. Sie sind aus recycelten Plastik, komprimieren deine Kleidung noch einmal ein Stück und haben auch extra Fächer für nasse oder dreckige Klamotten, die du gesondert von den anderen aufbewahren möchtest. Du kannst die schicken Taschen auch unterwegs einmal nutzen. Sie sind sehr widerstandsfähig. Noch dazu schauen sie schick aus! Ein absoluter Win-Win.
Diese Packung Cubes sind darin enthalten:
- 1 großen Packwürfel für Oberteile & Jacken
- 1 großen Packwürfel für Hosen, Kleider und Sportklamotten
- 1 kleinen Packwürfel für Unterwäsche
- 1 Beutel für den Strand & kleinere Ausflüge
- 1 mittelgroße Handtasche für alle Anlässe und im Flugzeug, um schnell die wichtigsten Sachen griffbereit zu haben
- 1 Organizer für Schmuck
- 1 Plastiktüte für Schuhe
- 1 Kompressionsbeutel für Schmutzwäsche
- 1 Tasche für alle Kabel und Elektronik
- Wetbag 5l oder 10l

Jetzt aber - meine Packliste für Reisen nur mit Handgepäck
Ich habe Jahre damit verbracht, die für mich perfekte Packliste zusammenzustellen – damit du dies nicht mehr tun musst! Mittlerweile kommen nur noch Sache mit, die sich auf vorherigen Reisen bewährt haben – sollte mal doch mal etwas fehlen etwa für eine gewisse Klimazoen, kaufe ich das auch nach.
Eventuell brauchst du noch mehr Dinge, wie Kontaktlisten, Brille, Medikamente gegen Reiseübelkeit oder weitere Medikamente, die du brauchst
Ohne sie geht wirklich nichts. Glücklicherweise nur sehr wenige Dinge unersetzlich. Das meiste kannst du notfalls auch vor Ort (in den allermeisten Fällen) nachkaufen.
- Reisepass / Personalausweis
- Kreditkarte zum kostenlos Geldabheben weltweit
- (internationaler) Führerschein
- Krankenkassenkarte
Gerade als digitaler Nomade ist die Elektronik essentiell. Aber auch für längere Urlaube hat man gerne seinen Laptop dabei, so kann man auch Netflix-Abende im Ausland machen. Für eine detaillierte Aufstellung schaue doch auf diese Seite. Ansonsten hier die Übersicht
- Laptop 15-17 Zoll
- Ladekabel
- Bluetooth oder kabellose Maus*
- Optional: Mauspad*
- Noise cancelling Bluetooth Kopfhörer* für Meetings und konzentriertes Arbeiten
- Kopfhörer* für den privaten Gebrauch
- Handy (ohne Simlock!)
- eReader mit dem auch Apps wie Skoobe und Kindle geladen werden können
- Tablet*
- Kabellose Tastatur*
- Standbeine für Laptop*
- Optional: externer 2. Bildschirm*
Gerade auf Reisen ist eine gute Hygiene und Körperpflege wichtig. Immerhin wird durch die Sonne, Trekking, Jetlag etc. der Körper vielen ausgesetzt.
Ich mache dort keine Abstriche mehr und achte darauf alles dabei zu haben. Der Schlüssel ist, hochwertige Produkte zu haben, die man für mehre Möglichkeiten verwenden kann. Der große Nachteil bei Flugreisen mit Handgepäck ist natürlich die Flüssigkeitsbegrenzung bis max.100ml pro Packung und insgesamt 1 Liter (Ziplocker nicht vergessen!). Umso wichtiger also, minimalistisch zu reisen aber trotzdem alles dabeizuhaben, was man braucht. Multifunktion, Baby!
In meinen Kulturbeutel kommen:
- Elektrische Zahnbürste + Ladekabel bzw. Batterien
- Zahnpasta, Zahnseide & Mundspülung
- Pures Aloe Vera Öl* als Gesichtscreme, Körperpflege, After Sun und zum Abschminken (kann auch als Haarserum genutzt werden).
- Mikrofaserhandtuch zum Abschminken und kleines Handtuch fürs Gesicht
- Sheabutter Creme* als Nachtpflege, für den Körper & Haarmaske
- Haarseife bzw. festes Shampoo*
- Bio-Deo Stick*
- Sonnencreme Faktor 50
- Sonnencreme fürs Gesicht
- Selbstgemachtes Parfüm (nutze ich auch gerne als Raumspray)
- Haarbürste
- Nagelschere & Pinzette
- Menstruationstasse* & Tasse fürs Reinigen auf Reisen* (ansonsten: Tampons,Binden)
- Rasierhobel*
- Haargummis und Haarklammern
- Lippenpflege*
- Optional: Schminksachen: Kajal, Wimperntusche, Puder, Lidschafften
- Für Männer: Aftershave, Rasierschaum
Das ist wohl der größte Bereich jeder Reiseliste. Tendenziell packe ich immer zu viel. Und irgendwie nimmt man auch immer viel mehr mit als man braucht. Erst seitdem ich strikt nach dieser Liste packe und Klamotten, die ich nicht angezogen habe, auch nicht mehr mitnehmen, klappt das ganz gut. Im „Notfall“ kann man auch immer vor Ort noch nachkaufen (etwa warme Klamotten). Da meine Reisen aber zu 90% in warme bis sehr warme Gebiete gehen, packe ich auch nur noch dafür ein. Wenn du in kältere Gebiete fährst, nimm noch 1-2 Pullis mehr mit und gebe diese in eine Kompressionstüte zum Platzsparen.
- 1 paar leichte Sneakers, die schnell trocken. Meine Favoriten: Tropicfeel (auf dem Flug anziehen!)
- Flip-Flops / Strandschuhe oder Birkenstock
- Ein schickes Sandalenpaar
Unterwäsche
- 10 Unterhosen
- 3 paar kurze Socken, 1 paar lange
- 2 Strumpfhosen (1 dicke, 1 dünne)
- Für Frauen: 3 BHs (davon einer trägerlos & Nudefarben)
- Optional: Periodpants 2 Stück
- 1 Bikini / Badehose
Oberteile & Jacken
- 4 T-Shirts
- 4 Tops
- 2 Schlaftops/Shirts
- 1 langes/warmes Oberteil
- 1 kurzer Jumpsuit & ein langer
- 1 schwarzes Jäckchen
- Regenjacke (!) mit warmen Inlay
- 3 kurze Kleider
- 1 langes Kleid
Hosen & Röcke
- 1 lange Jeans
- 3 kurze Hosen
- 2 Röcke
Sport
- 1 Sport-BH
- 1 kurze Sporthose
- 1 lange Sporthose
- 2 Sportoberteile
- Für Yoga: 2 Yogaabustiers
Anti-Mückenstichstick! (ohne Witz, das beste Accessoire überhaupt)
- Multi-Funktions Steckdosenadapter weltweit
- Schlafmaske
- Ohrstöpsel
- Multi-use Tuch (Sarong)
- Schal
- kleine Tube fürs Handwaschen
- Reisebesteck & Strohhalm aus Bambus
- Trinkflasche (kannst du dir an vielen Flughafen nach dem Security Check kostenlos auffüllen)
- Schal
- Yogahandtuch / Mikrofaserhandtuch
Reiseapotheke
- Pflaster verschiedene Größen
- Kohletabletten
- Schmerztabletten
Wie du siehst, kann ich ohne manchen Luxus nicht leben. Seitdem ich einmal einen sehr kalten März in Spanien erlebt habe, reise ich zum Beispiel nicht mehr ohne meine Reisefön – tatsächlich hat er sich auch in kalten Nächten in Südostasien bewährt. Zudem leide ich unter starken Periodenschmerzen, weswegen auch meine Wärmflasche und Period Pants unterwegs nicht fehlen dürfen. Immerhin reise ich nicht mehr nur, es ist mein ganzer Lifestyle und darum umso wichtiger, dass ich mich rundum wohl fühle.
Packliste fürs Handgepäck - Checkliste zum Download
Hier findest du die Packliste bequem als Download zum Rausdrucken & Abhaken.
Was im Flugzeug anziehen?
Auch damit habe ich Jahre verbracht, das ideale Reiseoutfit für mich herauszufinden. Im Flugzeug wird es meistens sehr kalt und die Luft ist trocken – achte deswegen darauf, immer genug Wasser bei dir zu haben. Ein bequemes Outfit ist gerade für längere Flüge oder Busfahrten unerlässlich. Entweder ziehst du Jogginghose oder Yogapants an, dazu ein T-Shirt, Jacke (Regenjacke) und Schal. Auch ein Kleid mit Strumpfhose/Leggings ist praktisch, da man sich so schnell für warmes Klima anpassen kann.
Für kürzere Flüge ist für mich ein langer Jumpsuit ideal, den ich dann auch vor Ort gut anziehen kann, etwa zum Rollenfahren oder Touren in der Sonne. Der Stoff ist sehr leicht, sodass ich auch bei der Ankunft in sehr warmen Gebieten nicht direkt eingehe, sondern mit schön meiner Jäckchen und Schal „entzwiebeln“ kann.

Tipps für das Reisen mit Handgepäck
Reisen nur mit Handgepäck hört sich erst einmal super an, kann aber auch ein bisschen tricky sein. Ein bisschen Übung braucht man, bis man eine Routine für sich erstellt hat und weiß, wo alles hinkommt. Keine Sorge, wenn es am Anfang noch nicht alles klappt. Es ist ein ständiges Lernen und Optimieren, aber gerade das ist der Spaß daran. Hier sind ein paar Tipps für den Einstieg:
- Am Anfang wirst du zu viel dabei haben. Selbst mir Handgepäck hatte ich schon viele Dinge dabei, die ich nicht gebraucht habe. Erstelle dir am besten eine Liste oder schreibe dir bei meinem Download dazu, was für dich gut funktioniert und was nicht. Bist du länger unterwegs, kannst du auch immer Sachen heimschicken!
- Taschen, Taschen, Taschen sind die halbe Miete – meine Travel Cubes liebe ich über alles, sie organisieren meine Rucksäcke und ich weiß jederzeit, wo etwas ist. Praktisch gerade wenn ich etwas schnell brauche oder wenig Platz habe.
- Neben meinem Reisepass ist mein Laptop der wichtigste Besitz auf Reisen. Lasse deinen nie außer Sicht und nehme ihm immer in dem kleinen Rucksack mit. In einigen Ländern (etwa in Teilen Südamerikas) solltest du auch im Bus deinen Laptop nie in die obere Ablage des Busses legen (nimm also diese Dinge in deine kleineren Rucksack und unter den Sitz vor dir. Ich lege sie nicht weg.)
- Egal ob du für eine Woche oder einen Monat packst, das sollte nicht ändern, wie viel du mitnimmst. Waschen kannst du überall und wenn nicht, wirkt ein Handwaschmittel wahre Wunder.
Welchen Rucksack oder Koffer fürs Handgepäck?
Osprey Farpoint 40 - Der Klassiker
Ich liebe praktische Rucksacke und Taschen, die sich jedem Anlass anpassen. Dabei probiere ich auch gerne einmal aus und hatte schon einige verschiedene Rucksäcke.
Lange Zeit habe ich nun den Osprey Farpoint 40 als „großen“ Rucksack. Dort passt wirklich einiges rein und du kannst den Rucksack wie einen Koffer aufklappen, super praktisch und ideal für die Organisation! Außerdem passen in die 40 Liter wirklich einiges rein und du hast ein extra Fach für deinen Laptop, Kabel und weitere Elektronik. Der Osprey Farpoint 40 erfüllt die Voraussetzungen für Handgepäck für alle gängigen Fluglinien.
Vorteile
- Öffnet sich wie ein Koffer
- viele Fächer inkl. Laptopfach für Organisation
- mit 40 Litern großer Stauraum
- günstig, bereits ab 80€ erhältlich
Nachteile
- Rucksack wird auf Dauer schwer, man kann ihn nicht einfach mal ablegen
Tropic Feel Lift Rollerbag - Die Lösung als Hybrid aus Rucksack & Handgepäckskoffer:
Ein Marke, die gerade für Backpacker & digitale Nomaden Traveler Produkte designt ist TropicFeel. Ich liebe ihre Produkte und haben bereits die superleichten Schuhe für jeden Anlass.Aktuell haben sie einen Kickstarte Kampagne für einen Rucksack Trolley mit allen erdenklichen Funktionen und Taschen.
So kannst du ihn für längere Wege (etwa am Flughafen) einfach und entspannt als Koffer nehmen, sobald du weiter unterwegs bist und ein Koffer zu unpraktisch wird, etwa am Strand oder im Dschungel, nimmst du ihn einfach locker flockig als Rucksack. Ich liebe zudem die vielen gut durchdachten Fächer und Bereiche. Perfekt für einen Organisationsjunkie wie mich! Ein Traum, und ganz genau das, worauf ich gewartet habe.
Vorteile
- lässt sich als Koffer rollen und als Rucksack nutzen, wenn es leichter ist, ihn zu tragen
- angepasst auf alle Handgepäcksrichtlinien
- Stylisch und einfach zu nutzen
- vereint Vorteile von Koffer und Rucksack
- viele Taschen und Fächer
Nachteile
- Kickstarter Projekt und erst frühestens ab Mai 2023 verfügbar
- mit 239€ bzw. 299€ nicht ganz billig, aber im gleichen Bereich wie vergleichbare Koffer
Samsonite Midtown 2 Wheeled Travel Bag - Die Alternative & schnell verfügbar
Diesen Rucksacktrolley hätte ich mir wohl geholt, hatte TropicFeel nicht sein neues Produkt auf Kickstarter.
Die Samsonite Midtown 2 Wheeled Travel Bag(*) überzeugt mit durchdachten Design, vielen Taschen und Fächern sowie einem guten Preis von ca. 180€.Du kannst ihn als Rucksack tragen oder als Trolley schieben. Mit seinen 43l Stauraum hast du zudem genug Platz für alles wichtige auf deinen Reisen.
Eine klare Empfehlung!
FAQs zum Thema Reisen nur mit Handgepäck
Ein Anhaltspunkt sind die Empfehlungen der „International Air Transport Association“ IATA: 55 cm Länge x 45cm Breite x 25cm Tiefe.
Am besten wiegst und misst du das noch einmal ab. aber lieber noch einmal nach. Auch das Gewicht und die Anzahl der Gepäckstücke unterscheiden sich nach der Buchungsklasse.
Fazit - Jetzt bist du dran!
Welche Tipps für das Reisen mit Handgepäck hast du noch? Welche Gegenstände dürfen auf deiner Liste nicht fehlen und auf was kannst du gerne verzichten?
Ich bin gespannt auf dein Feedback. Ich persönlich liebe am Reisen mit Handgepäck, dass man sich immer weiterentwickelt, neuen Nutzen für alte Gegenstände findet und überrascht ist, wie wenig man eigentlich wirklich braucht.
Viel Spaß beim Packen!
Disclaimer: Werbelinks mit (*) Sternchen
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Affiliate-Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
